DUSCHSCHLAUCH, WANN EIN WECHSEL SINNVOLL IST

Maurice Tusche
0 Kommentare
Ein tropfender Duschschlauch, der auf einen Wasserverlust und potenzielle Kostenverschwendung hinweist. Ein tropfender Duschschlauch, der auf einen Wasserverlust und potenzielle Kostenverschwendung hinweist.

Der Duschschlauch ist ein wichtiger Bestandteil der Dusche im Badezimmer. Er verbindet die Armatur mit der Handbrause und ermöglicht ein angenehmes Duscherlebnis. Doch wie erkennt man, wann es Zeit ist, den Duschschlauch zu wechseln? 

Warum solltest du deinen Duschschlauch wechseln?

Verschleiß

Der Duschschlauch ist täglich in Gebrauch und unterliegt einer gewissen Abnutzung. Im Laufe der Zeit kann er Risse, Lecks oder Verschleißerscheinungen aufweisen. Ein beschädigter Duschschlauch kann zu undichten Stellen führen und den Wasserfluss beeinträchtigen. Um diese Probleme zu vermeiden, ist es ratsam, den Duschschlauch regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf auszutauschen.

Hygiene

Der Duschschlauch ist ein feuchter Ort, der ein ideales Umfeld für die Vermehrung von Bakterien und Schimmel bieten kann. Wenn der Schlauch älter wird, können sich Ablagerungen bilden und die Hygiene beeinträchtigen. Durch den regelmäßigen Austausch des Duschschlauchs kannst du sicherstellen, dass du immer eine saubere und hygienische Dusche hast.

Verbesserter Wasserfluss

Ein neuer Duschschlauch kann den Wasserfluss verbessern und ein angenehmeres Duscherlebnis bieten. Ältere Schläuche neigen dazu, sich zu versteifen oder zu knicken, was zu einem reduzierten Wasserdruck führen kann. Durch den Austausch des Duschschlauchs kannst du den Wasserfluss optimieren und eine effizientere Dusche genießen.

Wie einfach ist es, den Duschschlauch zu wechseln?

Das Wechseln des Duschschlauchs ist eine einfache Aufgabe, die du selbst durchführen kannst. Folge einfach diesen Schritten:

1. Schritt: Vorbereitung

Schalte das Wasser an der Armatur aus, um sicherzustellen, dass kein Wasser mehr durch den Duschschlauch fließt.

2. Schritt: Entfernung des alten Duschschlauchs

Entferne den alten Duschschlauch, indem du die Mutter an der Armatur und an der Handbrause löst. Falls nicht per Hand möglich, verwende hierfür eine Rohrzange oder einen Gabelschlüssel. Achte darauf, den Schlauch vorsichtig abzuschrauben, um Beschädigungen an der Armatur zu vermeiden.

Lass Anschließend das Wasser aus dem alten Schlauch ablaufen.

3. Schritt: Installation des neuen Duschschlauchs

Nimm den neuen Duschschlauch und schraube ihn mit der Hand an der Armatur und der Handbrause an, sollte etwas undicht sein, verwende zusätzlich einen Gabelschlüssel. Achte darauf, dass die Verbindungen dicht sind, aber ziehe die Muttern nicht zu fest an, um ein Verkratzen der Oberfläche zu vermeiden.

4. Schritt: Test

Sobald der neue Duschschlauch installiert ist, kannst du das Wasser wieder einschalten und den Wasserfluss überprüfen. Überprüfe auch auf eventuelle Undichtigkeiten an den Verbindungsstellen und ziehe die Muttern gegebenenfalls etwas fester an.

FÜR DICH ZUSAMMENGEFASST

Ein regelmäßiger Wechsel des Duschschlauchs ist wichtig, um eine optimale Funktionalität und Hygiene im Badezimmer zu gewährleisten. Verschleiß, Hygiene und verbesserte Wasserfluss sind Gründe, warum ein Duschschlauch ausgetauscht werden sollte. Der Wechsel des Duschschlauchs ist eine einfache Aufgabe, die du selbst durchführen kannst.

Bei LOBENSWERK bieten wir dir hochwertige Sanitärartikel, einschließlich unseres Duschschlauchs "Classic Chrome" aus Kunststoff, der in Deutschland hergestellt wird. Zusätzlich erhältst kostenlos einen Durchflussbegrenzer dazu, um den Wasserdurchfluss auf 8L / min zu begrenzen und um nachhaltig Wasser zu sparen.

Mit unserem langlebigen Duschschlauch, mit doppeltem Drehkonus, kannst du ein angenehmes und wohlfühlendes Duscherlebnis genießen!